„Wie viel Wahrheit ist den Menschen zumutbar?“ Paneldiskussion mit Miriam Beller, Rosa Lyon, Ursula Meissner und Magdalena Punz, moderiert von
Weiterlesen
„Wie viel Wahrheit ist den Menschen zumutbar?“ Paneldiskussion mit Miriam Beller, Rosa Lyon, Ursula Meissner und Magdalena Punz, moderiert von
WeiterlesenAm 3. Oktober fand im ORF-Funkhaus das 23. Meetup der Podcasterei statt, es gab drei Lightning-Talks: „Die gar nicht sooo
WeiterlesenWer mich kennt (oder mein Blog liest), weiß, dass ich ein ziemliches re:publica-Fangirl bin. Tatsächlich war der Livestream der #rp14
WeiterlesenIm Februar, als große Gruppen in geschlossenen Räumen noch alltäglich waren, habe ich beim Zwischenseminar des Freiwilligen Sozialen Jahres einen
WeiterlesenDas Berliner VizThink-Meetup verfolge ich schon lange aus der Ferne über Social Media. Wegen der Ausgangsbeschränkungen konnte es diesmal *nur*
WeiterlesenIn der Diskussionsrunde der Ambassadeurs de la Jeuneusse Österreich ging es diesmal um digitale (Aus-)Bildung in Krisenzeiten. Passend zur gegenwärtigen
WeiterlesenNach dem Sketchnote zu Dimitri Robl’s Vortrag „CERT.at – das nationale Computer Emergency Response Team“ hat mich das CERT beauftragt,
WeiterlesenGestern war ich für ein paar Stunden auf dem „Lead Today Shape Tomorrow“-Event der Female Founders im WeXelerate, das sich
WeiterlesenSeit Anfang des Jahres bin ich im Orga-Team des Podcasting-Meetup Österreich (kennt ihr eh alle meinen Lieblings-Plätzchen-Podcast??). Gemeinsam mit Maria
WeiterlesenGeschichten über Margarete Schütte-Lihotzky und Hedy Lamarr sind mir schon in der Uni, Ausstellungen und im Internet begegnet – kürzlich
Weiterlesen