In diesem Semester belege ich im Publizistikstudium ein Seminar zum Thema Femonationalismus (kurz zusammengefasst: die Instrumentalisierung eigentlich feministischer Positionen durch
Weiterlesen
In diesem Semester belege ich im Publizistikstudium ein Seminar zum Thema Femonationalismus (kurz zusammengefasst: die Instrumentalisierung eigentlich feministischer Positionen durch
Weiterlesen
In der Diskussionsrunde der Ambassadeurs de la Jeuneusse Österreich ging es diesmal um die EU und Umweltschutz. Das Event im
Weiterlesen
Die ÖH der Uni Wien veranstaltet jeden Oktober kritische Einführungstage für alle, die neu an der Uni sind. Die Veranstaltungsreihe
Weiterlesen
Nach vielen Entwürfen und einigen Wochen Wartezeit sind sie endlich da: Meine Visiten-Post-Karten! Wer mir nun über den Weg läuft
Weiterlesen
Für Sketchnotes braucht es nicht viel mehr als Stift und Papier – oder iPad und Pencil. Beide Varianten haben in
Weiterlesen
Obwohl mich das Thema auf den ersten Blick nicht besonders interessiert hatte, war ich heute mal wieder bei der Aufmacher-Medienrunde.
Weiterlesen
Auch heute schaffte ich es noch zu zwei Talks des Vienna Humanities Festival. Der erste, über das rote Wien, hatte
Weiterlesen
Das Vienna Humanities Festival habe ich zufällig durch ein Plakat in der U-Bahn entdeckt und mir gleich (kostenlose!!) Tickets gesichert.
Weiterlesen
Heute vormittag war ich am Wienerin Gründerinnentag. Ich war überrascht wie TV-Show-mäßig diese Veranstaltung aufgezogen war – mit animierten Videoeinspielern
Weiterlesen
Auf meinem Weg in die Selbstständigkeit hat mich das u:start-Programm des Alumniverbands der Uni Wien begleitet. In der Ausgabe 2/19
Weiterlesen