In diesem Semester belege ich im Publizistikstudium ein Seminar zum Thema Femonationalismus (kurz zusammengefasst: die Instrumentalisierung eigentlich feministischer Positionen durch
Weiterlesen
In diesem Semester belege ich im Publizistikstudium ein Seminar zum Thema Femonationalismus (kurz zusammengefasst: die Instrumentalisierung eigentlich feministischer Positionen durch
WeiterlesenIn der Diskussionsrunde der Ambassadeurs de la Jeuneusse Österreich ging es diesmal um die EU und Umweltschutz. Das Event im
WeiterlesenDie ÖH der Uni Wien veranstaltet jeden Oktober kritische Einführungstage für alle, die neu an der Uni sind. Die Veranstaltungsreihe
WeiterlesenObwohl mich das Thema auf den ersten Blick nicht besonders interessiert hatte, war ich heute mal wieder bei der Aufmacher-Medienrunde.
WeiterlesenDas Vienna Humanities Festival habe ich zufällig durch ein Plakat in der U-Bahn entdeckt und mir gleich (kostenlose!!) Tickets gesichert.
WeiterlesenHeute vormittag war ich am Wienerin Gründerinnentag. Ich war überrascht wie TV-Show-mäßig diese Veranstaltung aufgezogen war – mit animierten Videoeinspielern
WeiterlesenDie 27. Aufmacher-Medienrunde war wieder im supersüßen Café Trabant im 18. Bezirk, was die Wohnzimmeratmosphäre der Veranstaltung verstärkte. Diesmal erzählte
WeiterlesenIm Juli wechselte die Aufmacher-Medienrunde in den Presseclub Concordia, der dank berühmtem Gast auch sehr voll wurde. Klaus Herrmann von
WeiterlesenDie österreichische Gruppierung der französischen Organisation Ambassadeurs de la Jeunesse veranstaltete Anfang Juli ihre erste öffentliche Diskussionsrunde. Diese habe ich
WeiterlesenDas Frauennetzwerk Medien hat für seine Mitglieder einen Workshop zum Thema „Wie über Gewalt an Frauen berichten?“ abgehalten. Inputs kamen
Weiterlesen