Kean Birch‘s Buch „Assetization. Turning Things into Assets in Technoscientific Capitalism“ steht seit meiner MA-Arbeit über Podcast-Plattformisierung in meinem Bücherregal*
Weiterlesen
Kean Birch‘s Buch „Assetization. Turning Things into Assets in Technoscientific Capitalism“ steht seit meiner MA-Arbeit über Podcast-Plattformisierung in meinem Bücherregal*
Weiterlesen
Leider konnte ich dieses Jahr doch nicht zum International Journalism Festival nach Perugia fahren (2024 war ich vier Tage lang
Weiterlesen
danah boyd hat auch am Informatik-Institut der Universität Wien einen Talk gehalten, hier ging es um das Streben nach responsible
Weiterlesen
danah boyd hat heute an der Universität Wien über das Zerfasern des gesellschaftlichen Gewebes (gibt es eine schönere bildliche Übersetzung
Weiterlesen
Ich freue mich sehr, dass ich endlich mal wieder einen Sketchnote-Workshop halte: Am Donnerstag, 21. November erlernt ihr in gemütlicher
Weiterlesen
Wer mich kennt (oder mein Blog liest), weiß, dass ich ein ziemliches re:publica-Fangirl bin. Tatsächlich war der Livestream der #rp14
Weiterlesen
Gestern war ich für ein paar Stunden auf dem „Lead Today Shape Tomorrow“-Event der Female Founders im WeXelerate, das sich
Weiterlesen
Vergangenen Mittwoch fand das erste Visualisierungsbarcamp in Wien statt. Organisiert hat es Markus Engelberger und unter den Teilnehmer_innen waren mehr
Weiterlesen
Als Haus-und-Hof-Sketchnoterin der PrivacyWeek habe ich auch dieses Jahr wieder viele Vorträge visuell festgehalten. Während mein persönlicher Rückblickspost noch ausständig
Weiterlesen
Nach vielen Entwürfen und einigen Wochen Wartezeit sind sie endlich da: Meine Visiten-Post-Karten! Wer mir nun über den Weg läuft
Weiterlesen